Fast wie im Konzertsaal Echte Geigentöne am Computer
16.05.2002, 15:24 UhrHobby-Violinisten können ihrer Leidenschaft künftig am Computer realitätsnäher als je zuvor nachgehen. Eine neu entwickelte Geige ohne Saiten soll der Musik im virtuellen Raum mehr Gefühl und Schmelz verleihen. Dies berichtet das britische Magazin "New Scientist".
Der Geigenspieler und Computer-Experte Charles Nichols von der Stanford-Universität in Kalifornien hat demnach ein Verfahren entwickelt, bei dem die mit der Bogenführung einhergehende Tonmodulation beim Violinenspiel auch dem Computer mitgeteilt wird. Bislang können Komponisten mit dem so genannten MIDI-System (Musical Instrument Digital Interface) Töne und Lautstärke von Instrumenten nach Belieben digital wiedergeben. Timbre und Modulation der Töne bleiben dabei jedoch auf der Strecke.
Nichols habe eine Art Geige ohne Saiten gebaut, die mit einem verkabelten Spezialbogen gespielt werde, berichtet das Magazin. Winkel und Druck der Bogenbewegung würden dabei von mehreren Sensoren analysiert. So erweitere sich das Modulationsspektrum beim Computer-Komponieren erheblich.
"Ich wollte etwas entwickeln, dass meine Spielfähigkeiten auch im Computer nutzbar macht", erklärt Nichols. Als nächstes wolle er einen Sensor entwickeln, der auch bei der Art der Fingergriffe differenziert.
Quelle: ntv.de