Technik

Droht der "Cyberwar"? Experten uneins

Können "Angriffe" auf Computer riesige Katastrophen oder sogar Kriege auslösen? Mit dieser Frage befassten sich ein Fachkongress von europäischen Experten in Düsseldorf. Die Einschätzung der Teilnehmer lautet: Nein.

Damit stehen sie jedoch im Widerspruch zu ihren Kollegen in den USA, die davon ausgehen, dass Terroristen nach dem aktuellen Stand der Technik durchaus in der Lage seien, als "Cyberwar" die Energieversorgung oder die Kommunikation mit Hilfe des Internets außer Funktion zu setzen.

Erkenntnisse der Nachrichtendienste sprächen "aktuell nicht dafür", dass Extremisten das Internet "in einem als reale Bedrohung zu empfindenden Maße" als Waffe gegen technische Systeme nutzen könnten, sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Fritz Behrens (SPD) auf dem Düsseldorfer Kongress. Auch hätten moderne Informationstechnologien keine wirklich neuen Formen von Kriminalität geschaffen, sagte Behrens. Allerdings würde die Technik häufig für herkömmliche Straftaten genutzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen