Technik

Bewährungsstrafe für Online-Meckerei Facebook-Beschwerde hat Folgen

Gefährliche Online-Beschwerde: Ein halbes Jahr Bewährungsstrafe muss eine 34-Jährige aus Indonesien aussitzen, weil ihre Tirade gegen ein Krankenhaus ohne ihr Zutun den Weg zu Facebook gefunden hatte. Die Klinik fühlte sich verleumdet und verklagte die Frau. Nun wandelt ein Gericht einen Freispruch in erster Instanz in eine Bewährungsstrafe um.

Generell gilt: Man sollte aufpassen, was man auf Facebook öffentlich macht.

Generell gilt: Man sollte aufpassen, was man auf Facebook öffentlich macht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Oberste Gerichtshof in Indonesien hat den Freispruch einer dreifachen Mutter aufgehoben, deren Beschwerde über ein Krankenhaus in Jakarta vor fast zwei Jahren unbeabsichtigt beim Internet-Netzwerk Facebook aufgetaucht war. Die 34-jährige Prita Mulyasari zeigte sich "völlig geschockt" von der Entscheidung der Richter. Zwar müsse sie nicht ins Gefängnis, erklärte Mulyasari. Trotzdem sei das neue Urteil "ein Albtraum". "Warum können sie mich nicht einfach in Ruhe lassen?"

Die Ärzte im Omni International Krankenhaus in der indonesischen Hauptstadt hatten bei Mulyasari Denguefieber diagnostiziert, obwohl sie nur Mumps hatte. In einer E-Mail an gut zwanzig Freunde beschwerte sich die dreifache Mutter über die Fehldiagnose. Als die E-Mail später ohne ihr Wissen bei Facebook veröffentlicht wurde, verklagte die Klinik Mulyasari wegen Verleumdung. Sie wurde im November 2009 festgenommen und verbrachte ohne Anklage drei Wochen in Haft. Nach heftigen öffentlichen Protesten wurde Mulyasari schließlich freigelassen und vor Gericht gestellt. Ein Bezirksgericht sprach sie schließlich frei.

Nach der im Berufungsprozess verhängten Bewährungsstrafe drohen Mulyasari nun sechs Monate Gefängnis, falls sie innerhalb eines Jahres eine Straftat begeht. Ihr Anwalt Slamet Yuono kritisierte die Gerichtsentscheidung als "nicht akzeptabel" und kündigte an, erneut Rechtsmittel dagegen einzulegen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen