Technik

Wirksamkeit von Anzeigen Facebook lässt sich bewerten

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will endlich schwarze Zahlen sehen.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will endlich schwarze Zahlen sehen.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Facebook will für die Werbeindustrie attraktiver werden: Das Online-Netzwerk lässt die Wirksamkeit von Anzeigen auf seiner Website künftig unabhängig vom Marktforschungsunternehmen Nielsen bewerten. Dies sei Teil einer "mehrjährigen strategischen Zusammenarbeit", bestätigten die Unternehmen US-Medien. Bislang erhebt Facebook diese Daten selbst.

Die externe Bewertung zeige Unternehmen, dass Werbung auf Facebook funktioniere, sagte Managerin Sheryl Sandberg dem "Wall Street Journal". Der Betreiber aus dem kalifornischen Palo Alto will das Angebot zunächst mit einigen Partnern testen, bevor es alle Werbetreibende nutzen können. Konzerne wie Procter & Gamble und Sony hätten sich bereits davon überzeugt, dass Anzeigen auf dem Portal die Bekanntheit von Marken und Produkten steigere.

Werbeeinnahmen gestiegen

Der Portalbetreiber konnte seine Werbeeinnahmen zuletzt deutlich steigern. Im Juli wurden in den USA rund neun Prozent aller grafischen Anzeigen (display ads) auf dem Portal geschaltet, wie die Marktforscher von Comscore berichten. Im Januar waren es noch knapp sieben Prozent. Zudem hat sich die Zahl der Werbetreibenden im vergangenen Jahr laut Unternehmensangaben verdreifacht.

 

Facebook ist mit mehr als 300 Millionen registrierten Mitgliedern Marktführer bei Online-Netzwerken, schreibt aber seit seiner Gründung Anfang 2004 rote Zahlen. Im operativen Geschäft arbeitet das Unternehmen seit kurzem kostendeckend.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen