Der mobile Rubel muss rollen Facebook startet App Center
10.05.2012, 13:33 Uhr
Facebook will höhere mobile Umsätze generieren.
(Foto: Facebook)
Um die mobilen Umsätze zu steigern, kündigt Facebook an, in Kürze ein eigenes "App Center" für mobile Web-Anwendungen, Android und iOS zu starten. Dort sollen Anwendungen erhältlich sein, die ein Facebook-Login in der einen oder anderen Weise nutzen. Auch kostenpflichtige Programme werden ins App Center aufgenommen.
Kurz vor dem Börsengang will Facebook sein "mobiles Problem" beseitigen und stellt sein eigenes "App Center" vor. Wie Aaron Brady in einem Blogeintrag schreibt, soll Entwicklern eine weitere Möglichkeit geboten werden, ihre mobilen Web-Anwendungen oder Android- und iPhone-Apps effizient zu verbreiten. Aber selbstverständlich denkt Facebook dabei tatsächlich weniger an die Entwickler als an die über 900 Millionen Nutzer seines sozialen Netzwerks, die laut Börsenprospekt immer noch zu wenig mobilen Umsatz bringen.
Deshalb will Facebook die Nutzer mit Programmen wie Draw Something, Pinterest, Spotify, Battle Pirates, Viddy oder Bubble Witch Saga ins App Center locken. Bedingung für die Aufnahme ist, dass eine App das Login in Facebook ermöglicht, nutzt oder von der Webseite des sozialen Netzwerks gestartet wird. Wie in Google Play oder iTunes gibt es für jede App eine ausführliche Beschreibung und Nutzer können Bewertungen abgeben.
Anwendungen, die gut abschneiden, häufig geteilt oder genutzt werden, platziert Facebook prominent im App Center. Android- oder iOS-Anwendungen bietet Facebook dabei nicht direkt zum Download an, sondern leitet die Nutzer in die jeweiligen Stores um.
Entwickler bekommen in den Statistiken ihrer App-Seite ein Tool, das ihnen anzeigt, wie Nutzer die Anwendung über einen längeren Zeitraum hinweg bewertet haben. Interessanter dürfte für viele Entwickler aber sein, dass Facebook ihnen die Möglichkeit gibt, kostenpflichtige Web-Apps anzubieten, für deren dauerhafte Nutzung Facebook-Mitglieder einen einmaligen Betrag entrichten müssen.
Facebook fordert Entwickler auf, sich "schon heute" über die Developer App eine Anwendungsbeschreibung anzulegen. In den Richtlinien beschreibt Facebook, welche Voraussetzungen eine App erfüllen muss, um ins App Center aufgenommen zu werden.
Quelle: ntv.de, kwe