Besser als Vertrauen Firewall auch unter Mac OS nutzen
03.06.2004, 10:40 UhrAuch Besitzer eines Apple-Rechners sind gut beraten, die Firewall ihres Computers zu aktivieren. Zwar kämen Viren in der Apple-Welt nur selten vor, doch Attacken wie so genannte Portscans betreffen alle Systeme, meldet die Zeitschrift "Macup".
Da die in Mac OS X integrierte Firewall jedoch nicht einfach zu konfigurieren ist, empfehlen die Experten, dafür kostenlose Hilfssoftware wie Brickhouse zu nutzen. Bei der Einrichtung der Firewall sollten Netzwerk-Dienste besonders unter die Lupe genommen werden: "Personal Filesharing" etwa ermöglicht anderen Anwendern im Netzwerk den Zugriff auf die eigenen Ordner und Dateien. Die so genannte Entfernte Anmeldung gestattet es unter anderem, über das Netzwerk Programme auf dem Rechner zu starten. Diese Einstellung sollte nur aktiviert werden, wenn tatsächlich eine Fernwartung des Systems vorgesehen ist.
Quelle: ntv.de