Download nicht mehr nötig Gmail PowerPoint-fähig
24.04.2009, 09:30 UhrGoogle hat seinen E-Mail-Service Google Mail (Gmail) mit zwei neuen praktischen Funktionen ausgestattet: PowerPoint-Präsentationen und TIFF-Dateien können jetzt komfortabel online betrachtet werden.
Gerade beruflich werden sehr oft PowerPoint-Präsentationen verschickt, um Sachverhalte verständlich darzustellen und zu vermitteln. Wer bisher eine PPT-Datei per Webmail abgerufen hat, musste die Präsentation erst auf die Festplatte laden, um sie betrachten zu können. Nicht sehr praktuisch. Wenn sich jetzt ein PPT-File im Posteingang von Gmail bzw. Google Mail befindet, steht ein Button "Anzeigen" zur Verfügung. Nach einem Klick darauf öffnet sich das Dokument in einem neuen Fenster, wo die Präsentation betrachtet werden kann. Außerdem können Nutzer die Datei als PDF ausdrucken, in das Dokument hineinzoomen und sogar online via Google Text & Tabellen bearbeiten. Eine Kopie der Datei bleibt in Text & Dokumente gespeichert, wo sie zu einem späteren Zeitpunkt für alle dort gebotenen Möglichkeiten zur Verfügung steht.
Schnell im Bilde
Bilder, die für den Druck vorgesehen sind, werden gewöhnlich als TIFF verschickt. Um sie zu betrachten, war es bisher notwendig, die Datei herunterzuladen. Weil TIFFs aber oft mehrere MB groß sind, kann dies sehr lange dauern. Auch damit ist jetzt Schluss, da Google Mail jetzt auch dieses Format öffnen kann. Das ist meistens aber nicht einmal nötig, da die Vorschau für einen schnellen Blick auf das Foto oft ausreicht.
Quelle: ntv.de