Bildbearbeitung online Google macht Picnik
02.03.2010, 10:34 UhrDer Internet-Konzern Google baut sein Angebot weiter aus. Bald sollen die Nutzer der Fotoverwaltung auch ihre Fotos online bearbeiten können. Um die nötige Technik zu erhalten, hat Google die 20-Mann-Firma Picnik übernommen. Nun werde hart an der Integration und an neuen Funktionen gearbeitet, ließ Googles Produktmanagement- Chef Brian im firmeneigenen Blog wissen.
Picnik bietet unter anderem Auto-Korrekturen für Farbe, Belichtung, rote Augen und Kontrast an. Per Schieberegler können Nutzer Fotos drehen, zuschneiden, schärfen und die Größe der Bilder ändern. Zusätzlich gibt's einige Effekte und Retusche-Tools. Über eine Erweiterung kann man auch direkt aus dem Browser auf den Dienst zugreifen.
Google-freie Alternativen
Wer lieber auf Google-Dienste verzichten möchte, kann seine Bilder alternativ auch gratis bei den englischsprachigen Online-Diensten Photoshop.com, DrPic.com oder Splashup bearbeiten und organisieren.
Google hat sich von einer reinen Suchmaschine zu einem Gemischtwaren-Laden im Internet entwickelt: von Textverarbeitung über Navigation bis hin zu Videos. Erst jüngst hatte Google angekündigt, auch noch testweise ein superschnelles Internet in den USA aufbauen zu wollen. Damit will sich Google unabhängiger machen von seinem angestammten Geschäft.
Quelle: ntv.de, kwe/dpa