Technik

Facebook passt sich an Google übersetzt Persisch

Da das Internet die wichtigste Informationsquelle für die iranische Opposition ist, bietet Google jetzt eine Übersetzung zwischen Persisch und Englisch an. Facebook gab bekannt, seine Site in Kürze auch in der iranischen Amtssprache anzubieten.

Das Internet ist von der iranischen Führung nicht unter Kontrolle zu bringen.

Das Internet ist von der iranischen Führung nicht unter Kontrolle zu bringen.

(Foto: REUTERS)

Google hat Persisch zu seinem Übersetzungsprogramm Google Translate hinzugefügt. Ab sofort können alle Texte einer Website, einer E-Mail oder einer Facebook-Botschaft von Englisch in Persisch oder umgekehrt übersetzt werden. Der Dienst ist gratis unter https://translate.google.com zu erreichen.

Da der Service sehr schnell bereitgestellt worden sei, sei er noch nicht perfekt, teilt Google mit. In naher Zukunft will das Unternehmen weitere Sprachen in Persisch übersetzen können.

Auch Facebook hat reagiert

Das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook, über das viele Iraner kommunizieren, hat ebenfalls schnell reagiert. Es bietet seine Site jetzt auch auf Persisch an. Derzeit ist die Version noch im Betastadium.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen