Musik suchen und hören Google wird zur Jukebox
29.10.2009, 10:49 UhrGoogle bietet demnächst auch eine schnelle Suche nach Musiktiteln an. Wer dann nach einem Musiktitel, einem Künstler oder einem Album sucht, sieht in den Resultaten sofort Links, über die er Songs anhören kann. Viele von ihnen in voller Länge. Über Download-Links können Nutzer dann die Lieder kaufen. Als Kooperationspartner hat Google MySpace mit seinem frisch gekauften Dienst iLike und Lala an seiner Seite.
Falls jemand nur den Refrain eines Titels oder Textzeilen kennt, soll er mit der neuen Google-Suche ebenfalls ans Ziel kommen können. Wer beispielsweise nach "static silhouette somehow" sucht, bekommt "Rome" von Wolfgang Amadeus Phoenix angeboten. Über Pandora, imeem und Rhapsody werden im Suchfenster zusätzlich Links zu Musik angeboten, die zum Stil des gesuchten Stücks passen.
Laut Google beziehen sich inzwischen bereits 20 Prozent der Top-Suchanfragen auf Musik. Deshalb kündigt der Internet-Konzern auch an, dass die Musiksuche noch weiter ausgebaut werden soll.
Zunächst steht die neue Google-Musiksuche nur in den USA zur Verfügung. Bis der Dienst auch in Deutschland angeboten wird, dürfte noch ein wenig Zeit ins Land gehen.
Quelle: ntv.de, kwe