Technik

Neue Facebook-Einstellungen Gruppenzwang nervt

facebook.jpg

Viele Facebook-Nutzer sind mit dem neuen Instrument zur Bildung mehrerer paralleler Freundeskreise unzufrieden. Die Nutzer kritisierten, dass sie bei dem neuen Facebook-Element namens "Groups" ungefragt zu den Gruppen von Freunden hinzugefügt würden, wie aus Einträgen auf einschlägigen Internet-Blogs hervorgeht. Mit "Groups" können Facebook-Nutzer seit Mittwoch mehrere parallele Netzwerke bilden, beispielsweise getrennt nach Familie, Freunden und Arbeitskollegen.

Viele Nutzer kritisierten das sogenanntes "Opt-Out"-Verfahren des neuen Instruments, wonach die Mitgliedschaft des Nutzers in einer Gruppe automatisch erfolgt, wenn ein Freund ihn hinzufügt. Sie fordern, dass jeder zunächst um Erlaubnis gefragt wird, ob er der Gruppe beitreten möchte oder nicht.

Facebook hat neben "Groups" noch zwei weitere neue Instrumente angekündigt. Mit einem Dienst können Nutzer nun die Informationen, Bilder, Kommentare oder Videos, die sie auf ihr Facebook-Profil geladen haben, auch wieder herunterladen. Mit dem Instrument namens "Dashboard" sollen Facebook-Nutzer künftig sehen und einstellen können, auf welche Profil- und Kontoinformationen Applikationen von außerhalb zugreifen können.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen