Technik

Hässlich wie die Nacht Grusel-iPhone-5 schockt Fans

Wieder einmal geistern Fotos eines angeblich echten iPhone 5 durchs Netz. Und geistern kann man in diesem Fall fast wörtlich nehmen. Denn die Bilder zeigen einen schwarzen Barren, mies verarbeitet und hässlich wie die Nacht. Soll das Apples neues Meisterstück sein?

Diese Fotos eines angeblichen iPhone-5-Prototypen sorgen derzeit für Aufsehen.

Diese Fotos eines angeblichen iPhone-5-Prototypen sorgen derzeit für Aufsehen.

(Foto: www.Kitguru.net)

Die Webseite "Kitguru" hat exklusiv ein paar Fotos veröffentlicht, die einen Prototypen des kommenden iPhone zeigen sollen. Sie seien irgendwo in Fernost gemacht worden, heißt es. Tatsächlich sieht das abgebildete Gerät so aus, wie man es nach den bisher kursierenden Fotos erwarten darf. Unter anderem ist das "iPhone 5" länger als das 4S, weil der Bildschirm auf 4 Zoll angewachsen ist. Gleichzeitig ist es Apple offenbar gelungen, sein neues Smartphone dünner zu machen. Auch ein kleinerer Dock Connector ist deutlich zu erkennen.

So weit, so gut. Aber stammt das Ding auf den "Kitguru"-Fotos tatsächlich aus dem Hause Apple? Wohl kaum. Denn so etwas Hässliches würde niemals die Werkstatt von Chefdesigner Jonathan Ive verlassen. Selbst die allerersten Studien sehen dort angeblich perfekt aus, was man von dem angeblichen Prototypen nun wirklich nicht behaupten kann. Das Teil sieht aus, als habe man es aus Holz, Gips oder Kunststoff geschnitzt und dann angemalt - und vermutlich wurde es das auch. Beispielsweise sehen zwei Lautsprecherlöcher so aus, als seien sie durch Farbe verklebt oder nicht durchgehend gebohrt worden.

Wahrscheinlich handelt es sich bei dem abgebildeten Modell um eines der vielen Mock-ups (Attrappen), die aufgrund der wahrscheinlichsten Merkmale angefertigt werden. Das soll nicht heißen, dass das schwarze iPhone-Phantom dem vermutlich im Oktober erscheinenden Gerät nicht sehr ähnlich sieht - schließlich gibt es sogar detailierte Blaupausen, mit denen talentierte Bastler viel anfangen können. Was mit den Plänen möglich ist, hat Jon Quach von "TechnoBuffalo" eindrücklich bewiesen.

Das von "Kitguru" gezeigte Modell könnte asiatischen Herstellern dazu dienen, auf gut Glück schon mal Schutzhüllen für das Apple-Smartphone zu produzieren. Gerade in China hat man es beim iPhone 5 ja sehr eilig. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, nehmen erste Händler bereits Vorbestellungen an. Oder steckt doch mehr dahinter? "Kitguru" hat die Fotos inzwischen offline genommen. Hat da vielleicht Apple Druck gemacht? Egal, der Sommer hat ein Loch weniger.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen