Technik

Glotzentest fürs Weihnachtsfest Gute LCD-Fernseher nicht teuer

Ein guter Fernseher mit Flachbildschirm ist schon für weniger als tausend Euro zu haben. Dies ergibt Vergleich der Stiftung Warentest. Fünf von 20 untersuchten Geräten überzeugten mit einem "guten" Qualitätsurteil, alle anderen erreichten ein "befriedigend". Aus Sicht der Tester lohnt es sich nicht, die bis zu 2.200 Euro teuren Hochpreis-Geräte zu kaufen, das preiswerteste "gute" ist schon für 910 Euro im Handel erhältlich und schnitt im Test sogar ein wenig besser als das teuerste.

Bei der Bildqualität schaffen laut Warentest neun Geräte ein "gut". Wer ein optimales Bild sucht, muss auf die Feinheiten achten. Denn die Bildqualität kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, ob man sich die Bilder etwa über einen der internen TV-Empfänger, über einen DVD- oder in hochaufgelöster Qualität über einen Blu-ray-Spieler auf den Schirm holt. Bei der Tonqualität, traditionell eine Schwäche flacher Fernseher, kommen sieben im Test nicht über ein "ausreichend" hinaus. Doch immerhin fünf Geräte schaffen ein "gut".

Insgesamt schneidet der Sony KDL-37V4550E für 1.120 Euro bei der Stiftung Warentest am besten ab. Das Gerät mit 94 Zentimeter Bildschirmdiagonale hat einen DVB-T- und einen DVB-C-Tuner für digitales Antennen- und Kabelfernsehen und bietet "gute" Qualität bei externen Pal- und HD-Bildern. Bei einer Bildschirmdiagonale mit 94 Zentimetern ist der Sony-Fernseher das einzige gute Gerät. In dieser Klasse wurden auch getestet: Panasonic TX-37LZD80F, Panasonic TX-37LZD800F, Philips 37PFL7603D, Samsung LE37A456C und Toshiba 37XV505D.

Die besten 80 Zentimeter-Geräte sind laut Test der Philips 32PFL7403D für 910 Euro mit "gutem" Bild bei DVB-T, Pal- und HD-Signalen sowie der Sony KDL-32W4000 für 1. 080 Euro mit DVB-T und DVB-C-Tuner. Es folgen Loewe Connect 32 Full-HD+, Metz Clarus 32 CT, Panasonic TX-32LZD85F, Panasonic TX-37LZD80F, Toshiba 32XV505D, Philips 32PFL5403D, Samsung LE32A456C, LG 32LG6000, Samsung LE32A659A, JVC LT-32DA9BU und Funai LT6-M32 BB.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen