Kleines "Design-Meisterstück" HTC One Mini 2 ist unterwegs
15.05.2014, 14:01 Uhr
Auch das HTC One Mini 2 ist ein Selfie-Experte.
(Foto: HTC)
Die Mini-Version des HTC One M8 steht vor seinem Marktstart. Doch das Gerät ist nicht nur kleiner und günstiger als der taiwanische Metall-Star, es gibt auch ein paar große Unterschiede bei der Ausstattung.
Das HTC One M8 ist wohl das derzeit schönste und vielleicht auch beste Android-Smartphone auf dem Markt. Doch das Aluminium-Glanzstück ist mit seinem 5-Zoll-Display und einer Länge von fast 15 Zentimetern vielen Nutzern einfach zu groß. Für sie bietet HTC in Deutschland Anfang Juni das One Mini 2 an.
Das kleine Flaggschiff sieht seinem großen Vorbild zum Verwechseln ähnlich, hat das gleiche schicke Metallgehäuse mit den charakteristischen Stereo-Lautsprechern oben und unten. Sein Display ist aber "nur" 4,5 Zoll groß und mit 137,43 x 65,04 x 10,6 Millimeter ist das Smartphone wesentlich kompakter als das M8.
Auf der Rückseite hört die Ähnlichkeit aber auf, denn dort fehlt die Extra-Kamera, die beim großen Modell für die Tiefenmessung zuständig ist. Was man nicht sieht: Die Hauptkamera des Mini 2 hat keinen Ultrapixel-Sensor, sondern einen "gewöhnlichen" BSI-Sensor, der Fotos mit bis zu 13 Megapixeln ermöglicht.
Viele Pixel statt Ultrapixel
Auch sonst hat HTC bei seinem kleinen "Design-Meisterstück" die Ausstattung den kleineren Dimensionen angepasst: Der Bildschirm bietet keine Full-HD-, sondern lediglich HD-Auflösung (720p). Unter der Haube werkelt kein Snapdragon 801, sondern ein mit 1,4 getakteter Snapdragon 400, der auf ein statt zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Die Frontkamera ist allerdings wie beim M8 mit 5-Megapixel-Auflösung eine echter Selfie-Spezialistin und die Lautsprecher werden vom gleichen Verstärker unterstützt.
Der Akku des HTC One Mini 2 hat eine Kapazität von 2100 Milliamperestunden, der interne Speicher ist 16 Gigabyte groß und kann durch microSD-Karten um bis zu 128 Gigabyte ergänzt werden. Wie das große One schluckt das Mini 2 Nano-SIM-Karten, was einen Wechsel für iPhone-Nutzer unkompliziert, sonst aber eine Neubestellung notwendig macht.
HTC wird das One Mini 2 zunächst nur in den Farben Grau und Silber anbieten, später soll es auch in Gold verkauft werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Smartphone liegt bei 449 Euro.
Quelle: ntv.de, kwe