Technik

Wer hat's erfunden? HTC bietet Apple die Stirn

Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC will im Patentstreit mit Apple nicht nachgeben. Man habe schon Jahre vor dem iPhone Touchscreen-Technik eingesetzt, sagt der Firmenchef.

HTC lässt sich von Apples Drohungen nicht beeindrucken.

HTC lässt sich von Apples Drohungen nicht beeindrucken.

Der Vorwurf von Apple lautet, HTC habe mit seinen Google-Smartphones gegen insgesamt 20 Patente verstoßen. Dabei geht es vor allem um berührungsempfindliche Bildschirme, über die Telefone mit einem oder zwei Fingern bedient werden können (Touchscreens).

"HTC kritisiert das Vorgehen von Apple entschieden und wird sich mit allen Mitteln verteidigen", sagt HTC-Chef Peter Chou. Anfang März hatte Apple im US-Bundesstaat Delaware die Klage eingereicht - zu einem Zeitpunkt, als die Rivalität des "iPhone"-Herstellers mit dem Suchmaschinenriesen Google immer heftiger wurde. Seit dieser Woche läuft Googles neues Smartphone "Nexus One" in den USA erstmals auch in den schnellen Netzen des Providers AT&T, der bislang Apples "iPhone" exklusiv vertrieben hatte.

Fünf Jahre vor Apple

Chou betont, dass sein Unternehmen bereits im Jahr 2002 Touchscreen-Smartphones auf den Markt gebracht habe: das XDA und den T-Mobile Pocket PC Phone. Die iPhone-Premiere war 2002. Man respektiere die Rechte anderer und werde dies auch weiter tun, sagt er. HTC werde aber auch weiter mit seinen eigenen Innovationen den Wettbewerb annehmen und beleben.

"Wir werden alle legalen Mittel ausschöpfen, um uns zu verteidigen und alle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen", zitiert das "Wall Street Journal" HTC-Manager Jason Gordon. Die Vorwürfe habe das Unternehmen mit Überraschung zur Kenntnis genommen. Man habe auch erst über Medien von den Anschuldigungen erfahren.

Google im Rücken

HTC ist einer der führenden Hersteller von Smartphones und macht inzwischen rund 80 Prozent des Umsatzes mit Smartphones, die mit Googles Betriebssystem Android laufen. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass der Apple-Rechtsstreit mit HTC eigentlich den Rivalen Google treffen soll. Der Internet-Riese hat verkündet, er stehe hinter seinem Betriebssystem und den Firmen, die geholfen haben, es zu entwickeln.

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen