Neuer Ärger für Napster Hafen für Software-Piraten
22.03.2001, 13:01 UhrDie Gerichtsentscheidung, nach der die Internet-Tauschbörse Napster mehr als 100.000 urheberrechtlich geschützte Musikt-Dateien aus seinem Angebot filtern muss, ist kaum zwei Wochen her. Jetzt droht den Betreibern der populären Tauschbörse neuer Ärger: Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" ist Napster ein gewaltiger Umschlagplatz für lizenzrechtlich geschützte Software.
Das Codewort "Wrapster" sei bis zum Dienstag dieser Woche der Schlüssel zu unterschiedlichster Software, die von Napster-Nutzern aus aller Welt zum Herunterladen angeboten wurde.Ob Spiele wie "Tomb Raider" oder Programme wie "Macromedia Dreamwaver 4" - fast alles sei erhältlich gewesen. Sogar das Bildbearbeitungsprogramm "Photoshop 6.0 ", das im Laden fast 2000 DM kostet, sei problemlos zu bekommen gewesen. Die Kosten für den Interessenten beschränkten sich auf die Verbindungsgebühr zum Herunterladen der mehr als 100 Megabyte großen Software. Copyright-Hürden wie die zur Installation erforderliche Seriennummer seien beim Herunterladen gleich mitgeliefert worden.
Seit Mittwoch funktioniert das so nicht mehr. Vermutlich aber so ähnlich, denn außer dem Passwort dürfte sich bisher nicht viel geändert haben. Und neue Passwörter sprechen sich dank E-Mails und Chats bei den Napster-Freunden blitzschnell herum.
Quelle: ntv.de