400-Gigabyte-Festplatten für den Heim-PC? IBM vervielfacht Dichte der magnetischen Speichertechnik
23.05.2001, 11:13 UhrIn nur zwei Jahren soll es Festplatten mit einem Speicherplatz von 400 Gigabytes für den Heimcomputer geben. Diese Prognose wagte IBM nach einem Durchbruch bei der Entwicklung neuer Massenspeicher in seinem Forschungszentrum im kalifornischen San Jose. Die neue AFC-Technik (die Abkürzung steht für "antiferromagnetically-coupled") legt eine nur drei Atome starke Schicht aus dem Metall Ruthenium zwischen zwei Magnetschichten. Damit wird IBM zufolge die bisher mögliche Datendichte von maximal 20 bis 40 Milliarden Bits pro Quadrat mit einer Länge von einem Inch (das sind etwa 6,5 Quadratzentimeter) auf 100 Milliarden Bits erhöht. Seit 1997 verdoppelt sich die Kapazität der größten Festplatten etwa jedes Jahr; zuvor war alle eineinhalb Jahre eine Verdoppelung erzielt worden.
Quelle: ntv.de