Neue mobile Geräteklasse Intel kooperiert mit Nokia
24.06.2009, 08:15 UhrDer weltgrößte Chiphersteller Intel will künftig mit dem Handy-Marktführer Nokia bei der Entwicklung neuer Mobilgeräte zusammenarbeiten. Gemeinsam solle eine neue Klasse von Geräten geschaffen werden, die über die heutigen Smartphones, Notebooks und Netbooks hinausgehe, teilten beide Unternehmen mit.

Intel profitiert von der Zusammenarbeit mit den Finnen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Mit Details über die geplanten Entwicklungen hielten sich die Konzerne aber zurück. Auch ein Zeitrahmen für den Start neuer Produkte wurde nicht bekannt. Die Kooperation mit den Finnen könnte dem US-Konzern Experten zufolge zu dem seit langem angestrebten Durchbruch im Mobilmarkt verhelfen.
Intel verkauft bereits Chips für Netbooks - kleine PCs, die vor allem für die Internet-Nutzung ausgelegt sind. Nokia hatte in der Vergangenheit angekündigt, Möglichkeiten für eine Ausweitung des Handy-Geschäfts auf Netbooks auszuloten. Analysten zufolge könnte die nun geschlossene Allianz Nokia im Wettbewerb mit dem iPhone von Apple, dem BlackBerry von Research in Motion und dem Pre von Palm helfen.
Attacke gegen Qualcomm und TI
Intel dürfte die Kooperation zudem die Möglichkeit geben, den führenden Hersteller von Handy-Chips, Qualcomm, und den Nokia-Zulieferer Texas Instruments (TI) anzugreifen. Die Vereinbarung könnte auch mehr Konkurrenz für den ARM-Konzern bedeuten, der Qualcomm und TI mit Prozessoren beliefert. Bei Mobilgeräten arbeitet Intel, dessen Chips in acht von zehn PCs stecken, bereits mit LG Electronics zusammen. Die Allianz mit Nokia gilt aber deutlich größerer Schritt.
Nach der Vereinbarung will Intel von Nokia Fachwissen für Hochgeschwindigkeitsmobilfunk kaufen. Beide Unternehmen wollen zudem bei Projekten mit der Open-Source-Software Linux zusammenarbeiten.
Quelle: ntv.de, wne/rts