Technik

Schneller spielen Intels neuer Prozessor

Intel will in den kommenden vier Wochen einen neuen, speziell für Computer-Spiele konzipierten Prozessor auf den Markt bringen. Der Pentium 4 "extreme edition" verfügt über eine Taktfrequenz von 3,2 Gigahertz und einen zusätzlichen Zwischenspeicher von 2 Megabyte, teilte der weltgrößte Chiphersteller auf dem Intel Developer Forum (IDF) im kalifornischen San Jose mit.

Der Prozessor soll auf der Basis heute handelsüblicher Personalcomputer laufen und die von Intel entwickelte "Hyperthreading-Technologie" nutzen. Mit "Hyperthreading" kann ein Microprozessor einen zweiten Prozessor simulieren und somit mehrere Rechenaufgaben ohne Zeitverlust gleichzeitig ausführen.

Für die nächste Generation von Personalcomputern stellte das Unternehmen unter dem Namen "Big Water" ein neues System-Design vor, mit dem PC-Hersteller künftig bessere Rechenleistung, Lüftung sowieAkustik in deutlich kleineren Gehäusen unterbringen können. Damit werde der PC fit gemacht für den Einsatz im digitalen Zuhause, sagte Intel-Manager Louis Burnes.

Gemeinsam mit dem amerikanischen PC-Hersteller Gateway stellte Burnes den Prototyp eines Media-Centers für die digitale Unterhaltung vor. Das Gerät, das ebenfalls in Kürze auf den Markt kommen soll, erlaubt es mit Hilfe des neuen Pentium-4 Prozessors, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen und zum Beispiel eine TV-Sendung im Hintergrund aufzunehmen, während sich der Nutzer mit einem Computer-Spiel beschäftigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen