Technik

Interneteinkauf boomt Jeder Dritte kauft im Netz

Mittlerweile ist das Einkaufen über das Internet ein Kinderspiel, und die Nutzer machen es immer lieber. Mehr als jeder dritte Deutsche hat laut einer Studie im vergangenen Jahr online eingekauft. Jeder Fünfte bestellte sogar regelmäßig online, ergab eine von NFO Infratest und Enigma GfK veröffentlichte Studie. Besonders beliebt bei den 20 Millionen Online-Shoppern sind demnach Bücher, Bekleidung, CDs, Eintrittskarten, Computer-Software und -spiele. Der größte Marktplatz im World Wide Web war der Studie zufolge das Online-Auktionshaus Ebay mit über zehn Millionen Kunden. Dahinter folgte der Internet-Buchhändler Amazon mit acht Millionen Käufern.

Obwohl im Internet eher in der Minderheit, seien Frauen bei Onlinekauf von Textilien, Lebensmitteln und Kosmetik in der Mehrheit, ergab die Studie. Auf den Internetseiten des Spielzeughändlers MyToys, des Drogeriemarktes Schlecker.de, des Kaffeerösters Tschibo.de und beim Weltbild-Verlag sei die Kundschaft inzwischen mehrheitlich weiblich.

Laut Statistischem Bundesamt verfügten im vergangenen Jahr 43 Prozent der deutschen Haushalte über einen Internet-Zugang. Während vor allem Familien mit Kindern und Besserverdienende zu Hause einen Anschluss hätten, schrecke die Mehrzahl der Rentner vor der Online-Welt zurück, ermittelten die Statistiker. Demnach kauft jeder zweite Internet-Nutzer über 18 Jahre auch im Netz ein und gab dabei zwischen Januar und März 2002 im Schnitt 280 Euro aus.

Im Rahmen der Studie wurden im Februar insgesamt 1010 deutsche Internet-Nutzer zwischen 14 und 69 Jahren befragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen