Katholische Schwangerenberatung Jetzt auch Online!
05.04.2002, 15:14 UhrNach dem vollständigen Ausstieg der Katholischen Kirche aus der staatlichen Schwangeren-Konfliktberatung hat der Caritasverband jetzt im Internet ein neues Beratungsangebot gestartet. Scheine für eine straffreie Schwangerschaftsunterbrechung werden aber auch über das Netz nicht ausgestellt.
Der Online-Service wurde in Anwesenheit des Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, in Berlin gestartet.
Die bis auf Telefon- und Internetgebühren kostenlose Online- Beratung ist eingebunden in den Internet-Auftritt der Caritas. Über dessen Startseite kommt man mit einem Klick zum Beratungsangebot. In der Regel kümmern sich jeweils zwei erfahrene Beraterinnen in einem geschlossenen Chatroom um die Rat suchenden Frauen. Allerding nur Montag von 10-12 Uhr und Mittwoch von 19 bis 21 Uhr.
Es ist jedoch möglich jederzeit über einen anderen Button eine E-Mail an das insgesamt sechsköpfige Beratungsteam schicken. Diese Anfragen sollen innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden.
Lehmann bezeichnete den neuen Service als eine "wichtige Masche" im Netz der Beratungs- und Hilfeangebote der Katholischen Kirche für schwangere Frauen und ihre Familien. Die neue Dienstleistung der Caritas greife die Gewohnheiten jüngerer Menschen im Umgang mit den elektronischen Medien auf und komme ihrer Lebensart entgegen.
Quelle: ntv.de