Strahlt über beide Ohren Kein Engel fürs iPhone
11.01.2010, 15:18 UhrDie meisten Handys erfüllen nicht die Kriterien für eine Auszeichnung mit dem "Blauen Engel". Nur etwa ein Drittel der aktuellen Mobiltelefone bietet den an die Vergabe des Prüfsiegels für besonders umweltschonende Produkte geknüpften niedrigen SAR-Wert von maximal 0,6 Watt pro Kilogramm (W/kg). Das geht aus einer Auflistung der SAR-Werte von 191 Handy-Modellen in der Zeitschrift "CHIP Test & Kauf" hervor. "SAR" steht für "Spezifische Absorptionsrate" - mit diesem Wert wird angegeben, in welchem Maße beim Telefonieren mit dem Handy entstehende elektromagnetische Felder auf den Körper einwirken. Alle Test-Handys halten aber den hierzulande geltenden SAR-Grenzwert von 2 W/kg ein.
Samsung Testsieger
Immerhin haben alle großen Hersteller Geräte im Portfolio, die den Grenzwert für den Blauen Engel unterschreiten. – bis auf einen: Apple. Alle bisher erschienenen Versionen des iPhones scheitern an den Kriterien. Immerhin: Das neueste Apple-Smartphone 3GS liegt mit 0,63 W/kg nur knapp darüber. Bewertet man ausschließlich die Strahlenbelastung, ist das Samsung SGH-G800 das derzeit beste Handy: Sein SAR-Wert beträgt nur 0,19 Watt pro Kilogramm.
Quelle: ntv.de, kwe,dpa