Technik

Wegbereiter des Internets Keith Uncapher gestorben

Der US-amerikanische Computer-Pionier Keith Uncapher ist tot. Er starb im Alter von 80 Jahren in Kalifornien an den Folgen eines Herzinfarkts. Dies teilte die Universität von Südkalifornien (USC) mit.

Uncapher gründete 1972 das Institut für Informationswissenschaften (ISI) an der USC. Anfangs mit drei Mitarbeitern ausgestattet beschäftigt das Institut heute 240 Menschen. Es ist damit die größte Forschungseinrichtung zu Computern an einer Universität.

Uncapher gilt als Wegbereiter des Internets. Unter seiner Leitung entwickelten ISI-Wissenschaftler das System der Internet-Domain-Namen mit, die Adressen wie ".com", ".org" oder ".net" enthalten. Uncaphers Nachfolger als Direktor des Instituts, Herbert Schorr, würdigte den Verstorbenen: "Er und seine Leistungen standen im Zentrum der Revolution der Informationstechnologie im 20. Jahrhundert."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen