Bundesweite Razzia Kinderporno-Ring zerschlagen
11.02.2004, 12:14 UhrDie Polizei hat einen international organisierten Kinderporno-Ring auffliegen lassen. Rund 100 Beschuldigte aus dem In- und Ausland sollen kinderpornografische Bilder im Internet ausgetauscht haben. Wie das Landeskriminalamt in Hannover mitteilte, wurden zeitgleich die Wohnungen der Verdächtigen in elf Bundesländern sowie einigen europäischen Ländern durchsucht.
Die Ermittler stellten unter anderem Computer und Dateien sicher. In Österreich wurden drei Personen festgenommen, darunter ein 38-jähriger Mann aus Linz, bei dem es sich laut Polizei um den Urheber des Internet-Rings handeln soll. Der Mann soll die geschlossene Benutzergruppe ins Leben gerufen haben. Auf die Spur der Verdächtigen kamen die Fahnder im Zuge eines anderen Verfahrens im April 2003.
In Niedersachsen durchforsteten die Ermittler unter anderem Wohnungen in Hannover, Verden und Lohne. Außerdem schlug die Polizei in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu. Weitere Beschuldigte sitzen in Österreich, der Schweiz, Belgien, Italien und Großbritannien.
Quelle: ntv.de