Rechtswidrige Expansion? Kritik an ARD und ZDF im Netz
21.06.2001, 18:32 UhrDie Expansionen von ARD und ZDF im Internet sind umstritten: Offenbar dürfen die Aktivitäten der Gebührenpflichtigen nicht über die Programmbegleitung hinaus gehen. Der Bund Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) erklärte, dass alle weiteren Engagements rechtswidrig seien.
Auch müsse jede Art von Werbung, Sponsoring und E-Commerce von den öffentlich-rechtlichen Internet-Seiten verbannt werden, fordern die Verleger. Es sei nicht nachvollziehbar, warum ausgerechnet die ARD sich zum Lotsen im Internet aufspiele.
Auch die Kooperation des ZDF mit T-Online geriet unter Beschuss. BDZV forderte, die Zusammenarbeit auf ein zulässiges Maß zurückzufahren. Nach wie vor stelle sich die Frage, ob es sich nicht um ein rechtswidriges Sponsoring durch den größten deutschen Internet-Provider handele. Zudem sei es fragwürdig, wenn ein öffentlich-rechtlicher Sender T-Online am Markt eine privilegierte Position verschaffe, und ob die unabhängige Berichterstattung unter diesen Umständen gesichert sei.
Quelle: ntv.de