iTunes Festivals 2013 Lady Gaga und Arctic Monkeys singen gratis
30.08.2013, 14:09 Uhr
Lady Gaga eröffnet am 1. September das iTunes Festival 2013.
(Foto: Apple)
Am 1. September beginnt in London das siebte iTunes Festival, bei dem an jedem Tag des Monats ein Konzert mit einem namhaften Popstar stattfindet. Apple streamt die Gigs gratis live auf iPhones, iPads und Computer oder via Apple TV auch auf Fernseher.
Apples alljährlicher Konzert-Marathon, der seit 2007 jeden September im Londoner Roundhouse stattfindet, ist eines der größten Musik-Events auf der Insel, zu dem sich nicht nur das Who is Who der Popszene gerne einladen lässt. Für Apple ist es eine große PR-Veranstaltung für seinen Musikdienst, weshalb es die Tickets gratis über eine Verlosung verteilt. Aber leider dürfen nur Briten oder Leute, die wenigstens eine Adresse im Vereinigten Königreich haben, teilnehmen.
Trotzdem kann man die Konzerte miterleben, denn Apple bietet von allen Abenden Livestreams an, die auch noch für kurze Zeit nach der Veranstaltung abgerufen werden können. Dazu kann man sich die entsprechende App auf iPhones oder iPads installieren oder auf dem Computer die iTunes-Software nutzen. Wer die Set-Top-Box Apple TV hat, kann die Gigs auch in HD-Auflösung auf dem Fernseher verfolgen.
Auch in diesem Jahr hat Apple wieder Top-Stars für das Festival im Roundhouse gewinnen können. Kein Wunder, iTunes-Dow nloads sind inzwischen für viele Künstler und Labels eine der wichtigsten Einnahmequellen und bei dem Apple-Event werden viele neue Alben promotet. Außerdem darf man den Presse-Statements der Stars tatsächlich glauben, in denen sie beteuern, es sei eine Ehre und ein Riesenspaß, am iTunes Festival teilzunehmen.
Insgesamt treten im Londoner Roundhouse über 60 Bands und Solisten auf. Den Auftakt macht am 1. September Lady Gaga, den Abschluss am 30. September Katy Perry. Hier die Hauptacts in der Reihenfolge ihrer Auftritte: Lady Gaga, Sigur Rós, The Lumineers, Paramore, Rizzle Kicks, Queens of the Stone Age, Phoenix, Bastille, Arctic Monkeys, Jake Bugg, Kings of Leon, Elton John, Avicii, Chic Featuring Nile Rodgers, Vampire Weekend, Jack Johnson, Ludovico Einaudi, Thirty Seconds To Mars, Kendrick Lamar, Primal Scream, HAIM, Ellie Goulding, Jessie J, Robin Thicke, Pixies, Tinie Tempah, Dizzee Rascal, John Legend, Justin Timberlake, Katy Perry.
Quelle: ntv.de