Technik

Sparsame Notebooks Lange Laufzeit für wenig Geld

Kleine Netbooks halten viel länger durch als große Laptops.

Kleine Netbooks halten viel länger durch als große Laptops.

(Foto: Asus)

Notebooks mit langer Akkulaufzeit müssen einem Test zufolge nicht teuer sein. Im Durchschnitt hielten die Batterien von Laptops zwar nur drei Stunden, berichtet das Computermagazin "c't" in seiner aktuellen Ausgabe. Es seien aber auch Geräte erhältlich, die ein Arbeiten ohne Steckdose über eine deutlich längere Zeit ermöglichten. So seien etwa viele Modelle der Netbook genannten Mini-Notebooks ohne Stromanschluss für acht bis 16 Stunden nutzbar. Netbooks kosten im allgemeinen zwischen 250 und 400 Euro. Noch einmal deutlich länger laufen demnach Edel-Laptops mit Stromspar-Technik, die allerdings besonders teuer und deren Akkus besonders groß seien. Macbooks von Apple glänzen beispielsweise mit einer langen Laufzeit, aber auch mit einem hohen Preis.

Displays sind Stromfresser

Computernutzer können die Laufzeit ihrer Notebooks mit einer Akkuladung allerdings auch beeinflussen. Die größten Stromfresser sind laut "c't" der Bildschirm, die Grafikkarte und der Prozessor. Die Experten der Zeitschrift raten daher, das Display so dunkel wie noch erträglich zu stellen und Bildschirmschoner auszuschalten. Stattdessen sollte der Bildschirm sich möglichst schnell ausschalten, wenn der Nutzer am Laptop gerade nicht arbeitet. Zudem verbraucht das Abspielen von Filmen auf dem Computer besonders viel Energie.

Gedrosselte Prozessoren sparen Strom

Wer ein Laptop mit so genannter Hybrid-Technologie besitzt - also mit einem separaten Grafikchip - sollte den ausschalten, sobald das Notebook über den Akku versorgt wird. Beim Computerkauf können künftige Laptop-Besitzer auf den Prozessor achten: Besonders stromsparend sind die Atom-Prozessoren von Intel, sie sind aber auch relativ schwach. Einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit bieten so genannte Low-Voltage-Prozessoren. Dabei handelt es sich um "gedrosselte" Standard-Prozessoren, die wesentlich weniger Ressourcen verbrauchen und so die Akku-Laufzeit deutlich verlängern.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen