Teenagerliebe 2.0 Laufpass via Facebook
22.11.2010, 11:58 UhrFrüher galt es bereits als knallhart, eine Beziehung am Telefon oder per SMS zu beenden. Bei Teenagern kommt jetzt aber eine noch üblere Art, Schluss zu machen, in Mode: Sie ändern einfach ihren Facebook-Status.
Das wichtigste Thema bei jungen Menschen ist die Liebe - daran hat sich bis heute nichts geändert. Viel geändert hat sich allerdings daran, wie Teenager Partner finden - und wieder loswerden. Wie eine bei "ABC News" veröffentlichte Studie des Magazins "Seventeen" belegt, spielt bei Teenagern auch im Liebesleben das soziale Netzwerk Facebook eine immer größere Rolle.
Für die Studie hat das US-Magazin 10.000 Jungen und Mädchen zwischen 16 und 21 Jahren interviewt. Jeder Zehnte von ihnen gab an, schon mal über Facebook den Laufpass bekommen zu haben. Noch krasser: Ebenso viele haben kein Problem damit, eine Beziehung zu beenden, indem sie ihren Status auf "Single" ändern.
Aber auch der Spruch "Lass uns Freunde bleiben" hat im Facebook-Zeitalter eine neue Bedeutung bekommen. Nur 27 Prozent blockieren oder "entfreunden" ihre(n) Ex. Alle anderen behalten ihre alte Liebe in der Freundesliste. Nach den Gründen hat "Seventeen" allerdings nicht gefragt. Hoffnung, Neugierde. Trauer oder Rachegelüste - es muss nicht unbedingt Freundschaft sein.
Erst freunden, dann treffen
Auch bei der Partnersuche setzen viele Jugendliche auf Facebook: 79 Prozent der Befragten "freunden" neue Bekanntschaften innerhalb einer Woche und nutzen dann das soziale Netzwerk, um Informationen über ihren Schwarm zu sammeln. 60 Prozent besuchen dazu täglich das Profil ihrer "Zielperson", 40 Prozent sogar mehrmals am Tag. Allgemein sind 72 Prozent der US-Teenager der Meinung, dass man sich durch Online-Plauderei auch im wirklichen Leben näher kommt.
Die Studie zeigt auch, dass Jungen und Mädchen unterschiedlich mit ihren Facebook-Beziehungen umgehen. 67 Prozent der männlichen Befragten sind zu einem Rendezvous mit einer Online-Bekanntschaft bereit, bei den Mädchen sind es "nur" 57 Prozent. 88 Prozent der Mädchen veröffentlichen ihren Beziehungsstatus. Jungs sind mit 83 Prozent etwas zurückhaltender und finden es auch nicht besonders aufregend, ihren Status zu ändern - nur jeder Dritte bekommt dabei Herzklopfen. Dagegen ist eine Statusänderung für die Hälfte der Mädchen ein großer Moment.
Quelle: ntv.de, kwe