"Preis-Galopp" zur Förderung? Lenovo hilft Aldi auf die Sprünge
23.03.2012, 11:57 Uhr
		                      Links das Medion Lifetab P9 im österreichischen Hofer-Prospekt, rechts das Lenovo Ideapad K1.
(Foto: Aldi/Lenovo)
Discounter Aldi bietet ab 29. März ein 10 Zoll großes Android-Tablet mit guter Ausstattung für 399 Euro an. Damit das aber wirklich eindeutig nach Schnäppchen aussieht, hat Lenovo bei seinem fast baugleichen Ideapad, das zunächst geringfügig günstiger war, kurzfristig kräftig an der Preisschraube gedreht.
Nur eine Woche, bevor das Medion Lifetab P9516 als Sonderangebot bei Aldi erscheint, hat Lenovo offenbar den Preis für sein fast baugleichen Modelle IdeaPad K1 zum Teil deutlich heraufgesetzt. Das berichtet der Fachblog markensysteme.de - und vermutet, dass dahinter kaum Zufall oder automatische Preisanpassungen stecken könne. Vielmehr erscheine der "Preis-Galopp" eher wie eine "vorgezogene Verkaufsförderungsaktion" für das Lifetab. Kein so abwegiger Gedanke, wenn man weiß, dass Lenovo im vergangenen Jahr Medion übernommen hat.
Das Preisgefüge bei den Lenovo-Modellen ist zwar durch die Aktion etwas aus den Fugen geraten. So kosten nun Ausstattungsvarianten mit 32 Gigabyte Speicherkapazität teilweise mehr, als solche mit 64 GB. Sinn ergibt die Aktion daher nur aus der Aldi-Perspektive: denn nun sind alle Lifetabs relativ zum gleich ausgestatteten Ideapad nominell günstiger.
Wie berichtet hat Aldi ab dem 29. März das Medion Lifetab P9516 im Angebot. Das Android-Tablet mit 10 Zoll Multitouch-Bildschirm und Nvidias Tegra-2-Zweikern-Prozessor ist mit 1 Gigahertz getaktet und mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte großem internem Speicher ausgestattet. Es hat einen SIM-Karten-Einschub für UMTS, einen Micro-HDMI-Ausgang und kann mit SD-Karten gefüttert werden. Die hintere Kamera löst mit 5, die Frontkamera mit 2 Megapixeln auf. Außerdem können an das Lifetab wie bei PCs beliebige via Adapter USB-Geräte angestöpselt werden. Der Akku soll das 750 Gramm schwere und 13,2 Millimeter dicke Medion-Tablet bis zu zehn Stunden am Leben halten.
Aldi verkauft den Tablet-Rechner mit vorinstalliertem Android 3.2 (Honeycomb). Medion kündigt aber an, dass es voraussichtlich im Juni ein automatisches Update auf Android 4 (Ice Cream Sandwich) geben wird. Kein schlechter Deal also.
"Golem.de" hatte allerdings herausgefunden, dass das Medion Lifetab P9516 weitgehend baugleich mit dem Lenovo Ideapad K1 ist. Und dass es dieses Tablett bei Amazon in ähnlicher Ausstattung bereits für 382 Euro inklusive Versand gab. Damit ist jetzt allerdings Schluss. Das neue Preisschild lautet auf 419 Euro.
Äußerlich unterscheiden sich die beiden Geräte etwas, tatsächlich dürften beide Tablets aber aus den gleichen Fabriken stammen. Allerdings war auch vor der Preisanpassung das Aldi-Angebot nicht uninteressant. Denn zum einen gab es das Ideapad K1 bei Amazon für 382 Euro nur mit brauner Rückseite - wer ein schwarzes Tablet möchte, musste beim Online-Versandhändler 431,79 Euro zahlen (jetzt: 434,15). Zum anderen gibt's bei Aldi noch eine Hülle, ein Headset, ein HDMI-Kabel und eine SIM-Karte von Aldi-Talk inklusive 10 Euro Startguthaben zum Tablet dazu. Alles in allem kann man also sagen, dass das Medion Lifetab P9516 als Komplettpaket durchaus attraktiv ist - mit oder ohne Preiserhöhung beim Ideapad.
Quelle: ntv.de, tle/kwe