Technik

PC-faule Deutsche Lieber TV glotzen

In vielen deutschen Privathaushalten spielt der Computer bei der Freizeitgestaltung eine Nebenrolle. Rund zwei Drittel aller privaten Haushalte in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zwar mit einem Computer ausgestattet, doch nur jeder siebte Bundesbürger macht von seinem PC täglich Gebrauch. Das ergab eine Studie des B.A.T Freizeit-Forschungsinstitutes, die in Hamburg veröffentlicht wurde.

Für die Studie wurden 3.000 repräsentative Personen ab 14 Jahren nach ihren Freizeit- und Mediengewohnheiten befragt. Jeder zweite Befragte gab demnach an, vom Internet keinen Gebrauch zu machen. Beim Medienkonsum favorisierten 97 Prozent das Fernsehen, 91 Prozent Radiohören und 84 Prozent Zeitunglesen.

"Der vorausgesagte Verdrängungswettbewerb PC statt TV findet nicht statt. Das Fernsehen hat nichts von seiner Attraktivität verloren. Die TV-Einschaltquoten bleiben stabil und die neuen Medien kommen zusätzlich hinzu", sagte der Freizeitforscher Horst W. Opaschowski, Leiter des B.A.T-Instituts.

Für die technischen Neuheiten auf dem Medienmarkt fehle den meisten nicht nur das Geld, sondern auch die nötige Zeit. Viele Menschen treiben nach Feierabend lieber Sport (33%) oder gehen mit Freunden aus (28%).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen