7,5 Stunden täglich Mediennutzung in Deutschland
22.11.2001, 14:42 UhrFernsehen, Radio, Internet, Zeitung, Bücher – 7,5 Stunden nutzen die Deutschen täglich die Medien. Erwartungsgemäß kann das jüngste Medium, das Internet, immer noch kräftig zulegen.
Das beliebteste Medium ist das Radio, das 169 Minuten pro Tag genutzt wird, gefolgt vom Fernsehen mit 153 Minuten und Büchern mit 32 Minuten. Das Internet wies die größten Zuwachsraten auf und wurde demnach durchschnittlich 30 Minuten pro Tag nach nur neun Minuten täglich 1999 genutzt. TV und Radio legten leicht zu, die Nutzung von Printmedien blieb stabil.
Die Printmedien verlieren jedoch an Reichweite. Zwar wendet der durchschnittliche Bundesbürger für das Lesen von Zeitungen täglich 24 Minuten und für Zeitschriften 15 Minuten auf, doch während 1999 noch 92 Prozent der Befragten angaben, zumindest selten eine Zeitung zu lesen, sind es derzeit nur noch 88 Prozent. Dagegen schauen 97 Prozent aller Bundesbürger Fernsehen, 93 Prozent hören Radio. Die Zahl der Internet-Surfer hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt: 1999 waren 8,2 Millionen Menschen online, 2001 sind es bereits 20,8 Millionen.
Für die Umfrage der Seven One Media GmbH wurden Bundesbürger im Alter von 14 bis 49 Jahren befragt.
Quelle: ntv.de