Computer als Bademeister Mehr Sicherheit im Wasser
07.08.2003, 18:44 UhrLeblose Personen im Wasser erkennen und Alarm schlagen soll er können, der elektronische Bademeister. Ab der kommenden Woche wird das Pilotprojekt "Poseidon" in einem Schwimmbad für mehr Sicherheit sorgen. Das teilte die Düsseldorfer Bädergesellschaft mit. Das Überwachungssystem ist mit mehreren Über- und Unterwasserkameras ausgestattet, die mittels Computerprogramm leblose Körper im Schwimmbecken erkennen können.
Die Probephase werde zwei bis drei Monate dauern, sagte der Chef der Bädergesellschaft, Rüdiger Steinmetz. "Bei positiven Erfahrungen können wir uns vorstellen, das System auch auf andere Bäder auszuweiten."
Gleichzeitig soll auf Initiative der Organisation eine "interaktive Lerntafel" im Stadtbad Lörick Badeunfällen vorbeugen. "Kinder haben bis zu einem Alter von neun Jahren noch keine genaue Vorstellung von Wassertiefen", sagte Projektleiterin und Sportwissenschaftlerin Lilli Ahrendt; das dreidimensionale Sehen und die Tiefenwahrnehmung seien noch nicht ausreichend entwickelt. Die herkömmlichen Warnschilder können nicht als kindgerecht gelten. Deshalb habe man eine Lerntafel entwickelt mit der die Kinder spielerisch das sichere Verhalten im Schwimmbecken erlernen können.
Quelle: ntv.de