Qualität gegen Geld Microsoft: Weniger Gratis-Dienste
04.07.2009, 11:12 Uhr
Nach der Einschätzung von Microsoft wird es künftig Premiumbereiche geben, für die die Nutzer bereit sind zu zahlen.
Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft erwartet, dass es immer weniger Gratis-Angebote im Internet geben wird. Achim Berg, Chef von Microsoft Deutschland, sagte der "Berliner Zeitung": "Die Kostenlos-Kultur im Internet geht dem Ende entgegen."
Es werde zwar immer eine Reihe von Diensten geben, die umsonst seien. "Aber man kann nicht alles durch Werbung finanzieren. Daneben wird es einen Premiumbereich geben, für den die Kunden bereit sind zu zahlen, weil sie bestimmte Leistungen haben wollen oder die Werbung sie stört."
Künftig werde mehr Geld im Internet ausgegeben. "Neben Diensten, die über Abonnements finanziert werden, werden sich auch andere Geschäftsmodelle entwickeln. Qualitätsinhalte sind der Treiber", sagte Berg.
Quelle: ntv.de, dpa