Sozial suchen und lernen mit "So.cl" Microsoft spannt neues Netzwerk
21.05.2012, 16:18 Uhr
Still und heimlich gibt Microsoft sein soziales Netzwerk So.cl für die Öffentlichkeit frei. Offiziell soll es keine Konkurrenz zu Facebook und Google+ sein. Tatsächlich geht das "Experiment" mit den Möglichkeiten der sozialen Suche aber etwas weiter.
Nachdem im vergangenen November eine geschlossene Testphase begonnen hatte, darf sich jetzt jeder bei Microsofts neuem sozialen Netzwerk So.cl anmelden. Der Dienst, der wie das englische Wort "social" gesprochen wird, soll laut Microsoft nicht der Versuch sein, sich nach Google+ ebenfalls auf die Verfolgung von Facebook zu machen.
Wie Microsoft in den FAQ schreibt, dient das Netzwerk mit dem sozialsten aller Namen offiziell dazu, auszuprobieren, wie soziale Suchen beim Lernen helfen können. Grundsätzlich kann jeder mitmachen, Microsoft wendet sich aber vor allem an Studenten und andere Lerngruppen.
So.cl-Mitglieder teilen ihre Suchergebnisse in Form von Links, wovon andere Nutzer, die das Gleiche suchen, profitieren sollen. Grundsätzlich nutzt auch Microsofts Suchmaschine Bing die So.cl-Daten, das Unternehmen betont aber, dass das Netzwerk kein Bestandteil von Bing sei. Obwohl es dem Prinzip von So.cl entgegensteht, können Nutzer ihre Suchen auch privat halten.
Auf der Pinnwand des Nutzers werden die gesammelten Suchergebnisse automatisch zu einem "schönen" Post montiert. Um Links dafür zu bekommen, kann ein Anwender auch So.cl-Lesezeichen verwenden. Landet er auf einer interessanten Webseite, muss er dazu lediglich in der Toolbar "Auf So.cl teilen" anklicken. Das erinnert stark an Facebooks "Teilen", So.cl leitet aber offenbar keine Daten automatisch weiter.
Etwas Besonderes sind die Video-Partys, bei denen So.cl-Nutzer Filme gemeinsam suchen, teilen und betrachten können. Wie bei Google+ ist es laut Microsoft auch bei So.cl möglich, sein komplettes Konto mit allen Daten zu löschen.
Microsoft schreibt, dass die Menschen weiter Facebook und andere Dienste nutzen sollen. Neben einer Windows-Live-ID kan man sich sogar mit seinem Facebook-Konto anmelden. Ob So.cl tatsächlich Ergänzung, Kopie oder Konkurrenz ist, stellt sich erst heraus, wenn man tatsächlich Zugang zu dem Netzwerk hat. Derzeit landet man nach der Anmeldung lediglich auf einer Warteliste.
Quelle: ntv.de