Teenager ergaunern Waren Millionen-Einkauf im Internet
12.12.2003, 15:09 UhrDrei 19-Jährige aus dem hessischen Weilburg haben im Internet groß eingekauft: Von einem Schul-Computer aus ersteigerten die gelangweilten Jugendlichen innerhalb von zwei Stunden in verschiedenen Internet-Auktionsbörsen Flugzeuge, Grundstücke, Patente, Gaststätten und Gemälde im Wert von 130 Millionen Euro.
Auf fremde Rechnung allerdings, wie die Polizei in Limburg nun mitteilte. Sie hätten dabei den Namen eines ahnungslosen Mannes aus Ludwigsburg (Baden-Württemberg) benutzt. Dessen Passwort hatten die drei Computerfreaks zuvor geknackt.
Geschädigt wurde offenbar trotzdem niemand. Wegen des ungewöhnlichen Kaufrausches habe der Betreiber des Auktionsportals die Verkäufer noch am Tattag sofort gewarnt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Betrugverdachts gegen die drei Powerbuyer.
Quelle: ntv.de