Technik

Hacker attackieren Landesamt NRW-Behörden ohne Internet

Durch einen Hacker-Angriff sind in Nordrhein-Westfalen Ministerien, Landtag und Landesbehörden vom Internet abgeschnitten worden. Die Eindringlinge hätten in der Nacht zum Donnerstag durch eine immense Anzahl von Anfragen die Rechner des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) lahm gelegt, sagte ein Sprecher.

Das LDS wickelt die externe Internet-Kommunikation ab. Inzwischen seien aber alle Angebote wieder verfügbar.

Die so genannte Denial-of-service-Attacke sei von den USA aus über die Deutsche Telekom gestartet worden, sagte der Sprecher weiter. Die Telekom ist Internet-Dienstleister des Landesamtes. "Sie wollten die Rechner lahm legen", erklärte der Sprecher. Das LDS sei fast täglich Ziel von Angriffen. "Das war aber der erste erfolgreiche." Die Kommunikation der Behörden sei nicht gestört gewesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen