Ein wahrer Augenschmaus Neuer Flachbildschirm von Dell
25.04.2002, 15:12 UhrWie schön können Computer doch sein - oder zumindest deren Zubehör. Schon seit einigen Jahren gelten Flachbildschirme als letzter Schrei auf dem Schreibtisch in Büros und zu Hause - und der Siegeszug von Apples iMac bestätigt alle, die sagen, moderne Technik müsse nicht nur schnell und leistungsfähig, sondern vor allem auch schön sein.
Et voil, nach Sony haut nun auch der Direktversender Dell in diese Kerbe. Seit kurzem bietet Dell mit seinem 19-Zoll-Flachbildschirm 1900FP ein wahres Schmuckstück an, das garantiert auch die Blicke neugieriger Besucher auf sich zieht. Nur zwei Zentimeter ist das versilberte Gehäuse tief und passt sich damit auch in kleinen Nischen ein - doch die Bildschirmdiagonale von 19 Zoll beeindruckt und bietet Platz für eine hohe Bildschirmauflösung. Damit bietet das ultraflache Gerät übrigens so viel Raum zur Darstellung wie ein herkömmlicher 21-Zoll-Röhrenmonitor.
Der Preis allerdings ist nicht ganz ohne. Sind normale 15-Zoll-TFT-Displays (die ungefähr so viel anzeigen können wie ein 17-Zoll-Monitor) inzwischen schon für unter 400 Euro zu haben, so hat der Luxus seinen Preis: 1.590 Euro verlangt Dell derzeit. Ist das Display seinen Preis wert?
Neue Geräte an seinen Rechner anzuschließen ist ja meistens eine Qual. Dank seines USB-Anschlusses gelingt dies beim 7 Kilo schweren Dell-Display allerdings mühelos. Die Treiber-CD ist auf dem aktuellen Stand, die beigefügten Erklärungen sind gut und vollständig - keine fünf Minuten dauert es, bis der Aha-Effekt auf dem Schreibtisch Einzug gehalten hat. Und wieviel Platz dann auf einmal wieder auf der Ablagefläche ist - lässt sich prima gleich mit neuen Unterlagen füllen. Sogar inmitten der Papierflut sieht das Display dann noch schön und edel aus.
Unter Windows ist die Anzeige klar und gleichmäßig, die Leuchtkraft ist subjektiv gesehen sehr gut - und auch mit bewegten Bildern gibt es keine Probleme. Filme laufen sauber und ohne Spuren nachzuziehen, für anspruchsvollste Actionspiele sind TFT-Displays ja ohnehin nicht wirklich geeignet.
Fazit: Wer viel Platz zum Darstellen braucht, sowohl für seine Computerinformationen als auch für sich selbst - aber wenig Platz auf dem Schreibtisch dafür freiräumen will - ist mit dem Dell 1900FP bestens bedient. Bleibt abzuwarten, wann auch hier der Preisverfall einsetzt. Im direkten Vergleich zu optisch ähnlich gut gelungenen Konkurrenzprodukten, die aber immer deutlich kleiner sind, ist Dell preislich aber zumindest fair.
Claas van Dijk
Quelle: ntv.de