Technik

Bitte erst, wenn der Service klappt Nexus One mit Volltastatur

Das Nexus One ist in Deutschland nicht vor dem Frühjahr erhältlich.

Das Nexus One ist in Deutschland nicht vor dem Frühjahr erhältlich.

Google-Vorstand Andy Rubin hat angedeutet, dass das Nexus One demnächst auch als Business-Variante mit Volltastatur auf den Markt kommen könnte. Das "Edel-Nexus" könne auch einen stärkeren Akku haben und Microsoft Exchange unterstützen, sagte Rubin im Interview mit Walter Mossberg. Rubin ließ auch durchblicken, dass das Nexus One noch viele Nachfolger haben könnte. Beispielsweise sei auch ein Einsteiger-Handy denkbar.

Ob es bereits konkrete Pläne gibt oder welche Bedingungen für Google efüllt sein müssen, um die Nexus-Serie auszubauen, verriet der Verantwortliche für Googles Betriebssystem Android nicht. Irgendwie erinnert diese Art der Informationspolitik stark an Apples (sehr erfolgreiche) Scheibchentaktik.

Verbindungsprobleme

Unterdessen kratzen Negativ-Meldungen am Image des "Superhone". Auf Googles Help-Seite mehren sich Anfragen und Beschwerden von Nexus-One-Nutzern, die Probleme mit dem 3G-Empfang (UMTS) haben. Ob der Fehler beim Google-Handy oder beim Netzbetreiber liegt, ist noch offen. Es kann aber auch sein, dass die Probleme an dem Ort, wo der Nutzer keinen 3G-Empfang hat, auch bei anderen Telefone auftreten.

Auffallend ist jedoch, dass Google mit den Support-Anfragen überfordert ist und zumindest hier noch deutlich nachbessern muss. Eine Antwort, wie sie ein genervter Nutzer ohne 3G-Empfang bekam, ist jedenfall wenig hilfreich. "Wir untersuchen den Fall und hoffen, bald weitere Informationen für Sie zu haben", schreibt ihm ein Google-Angestellter. "Wir verstehen Ihr Anliegen und bedanken uns für Ihre Geduld."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen