Schnäppchen bei Discountern Notebook, PC, Monitor
06.05.2003, 13:43 UhrWieder einmal locken in dieser Woche eigentlich für den Verkauf von Lebensmitteln bekannte Discounter mit günstigen Computer-Angeboten: Aldi bietet zum Preis von 1.479 Euro und mit einer dreijährigen Garantie das Medion-Notebook Titanium MD 6200 an. Bei Real gibt es den Cybercom PC für 777 Euro sowie ein Medion-TFT-Display mit 18,1 Zoll für 399 Euro. Karstadt wartet mit einem PC samt DVD-Brenner auf, Kostenpunkt: 999 Euro.
Das in den Aldi-Nord-Märkten ab Mittwoch und in den Aldi-Süd-Filialen ab Donnerstag angebotene 15-Zoll-Notebook ist mit einem Desktop-Pentium-4-Prozessor mit 2,6 GHz ausgestattet. Weiterhin verfügt es über eine Grafikkarte vom Typ NVidia GeForceFX Go 5200, Wireless LAN, einen Arbeitsspeicher von 512 MByte DDR-RAM, einen Sechskanal-Soundchip, eine 40 GByte-Festplatte, vier USB 2.0-Anschlüsse, einen FireWire-Port, ein 56k-Modem, einen LAN-Anschluss, einen Speicherkartenleser und ein kombiniertes Laufwerk (24x/10x/24x CD-R, 8x DVD). Für Spieler ein durchaus interessantes Angebot, wenn auch der Prozessor ein Stromfresser ist und so für eine beschränkte Akkulaufzeit und Lüfterlärm sorgen dürfte. Wer auf der Suche nach einem Notebook nur für Internet und Office-Anwendungen ist, wird anderswo preiswerter fündig.
Der bei Real bis 10. Mai im Programm befindliche Cybercom Einsteiger-PC besteht unter anderem aus einem Prozessor vom Typ Athlon XP 2200+, 256 MByte DDR-RAM, einem CD-Brenner und einem DVD-Laufwerk. Ein unspektakulärer Rechner für den Hausgebrauch. Zum Zocken fehlt allerdings die notwendige Power. Der angebotene Medion-Flachbildschirm hat eine Diagonale von stolzen 18,1 Zoll. Die maximale Auflösung beträgt 1.280 x 1.024 Pixel. Die Helligkeit wird mit 250 cd/m2 angegeben, der Kontrast mit 350:1. Angaben über den Betrachtungswinkel fehlen leider. Für anspruchslose Nutzer scheint der Schirm einen Blick wert.
Der Karstadt-PC schlägt mit 999 Euro zu Buche. Einzige Besonderheit ist der DVD-Brenner von Pioneer. Der Arbeitsspeicher fällt mit 256 MB ebenfalls mager aus, die GeForce MX 440SE-Grafikkarte ist nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die übrigen Werte: Pentium 4/2,6 GHz, 80 GB Festplatte.
Wer keine Eile mit dem PC-Kauf hat, kann getrost warten. Teurer werden die Rechner mit Sicherheit nicht. Die nächsten (vermeintlichen) Schnäppchen stehen bestimmt schon vor der Tür. Auch im Internet locken immer wieder günstige Angebote.
Quelle: ntv.de