Froyo ohne Bildschirm-Treiber O2 löst Desire-Problem
07.09.2010, 15:19 UhrMobilfunkbetreiber O2 bietet HTC-Desire-Besitzern, deren Geräte vom Froyo-Update abgeschossen wurden, eine Notlösung an. Sie können eine funktionierende Aktualisierung per PC herunterladen und installieren. T-Mobile-Kunden sollen Mitte September dran sein.
Ganz schön peinlich: Laut HTC Presseagentur hat O2 vermutlich vergessen, ins Froyo-Update für das Desire einen Super-LCD-Treiber einzubauen. Die Folge war, dass zahlreiche Kunden nach der Aktualisierung von Android 2.1 auf 2.2 nur noch den Bootscreen sahen, weil ihr Smartphone beim Hochfahren hängenblieb.
HTC verwendet erst seit Kurzem Super-LCDs von Sony für die Desire-Serie. Ältere Modelle haben ein Super-AMOLED-Display von Samsung. Diese Geräte haben das O2-Update meistens unbeschadet überstanden. Falls nicht, rät O2 auf seiner Hilfe-Seite, Batterie, SIM-Karte und SD-Karte zu entnehmen und nach einer Weile wieder einzusetzen.
Für Besitzer eines lahmgelegten LCD-Geräts dürfte diese Vorgehensweise unwirksam sein. Für sie hat O2 ein funktionierendes Update zum Download zur Verfügung gestellt. Für die Installation benötigen sie einen Windows-Rechner und die Software HTC Sync.
So geht's:
• Installieren Sie HTC Sync auf dem PC.
• Drücken und halten Sie die LEISE-Taste (auf der linken Geräteseite) und Drücken die EINSCHALT-Taste.
• Ein Bootscreen erscheint mit einer HBOOT in blauer Markierung.
• Dücken Sie kurz die EINSCHALT-Taste
• Es erscheint FASTBOOT in roter Markierung.
• Schließen Sie nur das Gerät an den PC an und starten Sie die EXE-Datei
• Folgen Sie den Anweisungen des Programms.
Ende des Jahres will Google Android 3.0 veröffentlichen. Mal sehen, ob das Update dann besser klappt - wenn es kommt.
T-Mobile-Kunden müssen noch bangen, ob ihr Desiore-Update besser über die Bühne geht als bei Vodafone und O2. Laut Androidpit.de soll die Aktualisierung ungefähr Mitte September kommen.
Quelle: ntv.de, kwe