"Der Desktop-Computer ist tot" OQO stellt Ultra-Rechner vor
24.04.2002, 12:04 UhrDie US-Computerfirma "OQO" hat einen nur dreizehn mal 7,5 Zentimeter kleinen Computer angekündigt. Der so genannte Ultra-Computer kann ähnlich wie die Kleinstrechner von Palm oder anderen Herstellern benutzt werden. Zudem kann er aber auch an einen großen Monitor und an eine Tastatur angeschlossen werden und so den bisherigen Desktop-Computer ersetzen.
"Das ist ein richtiger 'Windows-XP-Computer', der in die Jackentasche passt, verkündete der stellvertretende OQO-Chef Colin Hunter. Der Desktop-Computer sei tot.
Der Ultra-Computer verfügt über 256 MB Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit zehn Gigabyte. Die Leistung erbringt der "Ein-Gigahertz-Crusoe-Prozessor" von Transmeta und das Betriebssystem "Windows XP Professional".
Der Kleinstrechner unterstützt zwei drahtlose Übertragungstechniken und kann an ein Netzwerk angeschlossen werden. Das Gerät soll Ende des Jahres für etwa 1.000 US-Dollar im Handel erhältlich sein.
Quelle: ntv.de