Technik

Internet lebensnotwendig Ohne Online geht es nicht

Die meisten Internet-Nutzer würden lieber sterben, als nur einen einzige Monat ohne Online-Zugang zu leben. Oder anders ausgedrückt: Bei einer Umfrage gaben 71,3 Prozent an, damit ein großes Problem zu haben. Am meisten würden ihnen dabei Dienste wie E-Mail, Chat und Messenger fehlen. Dies ist eines der Ergebnisse einer Analyse des Hamburger Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß. Das Unternehmen führte vom 1. April bis 6. Mai 2003 eine Stichprobenbefragung unter 95.760 Netznutzern durch.

Demnach würden fast 42% der Nutzer aktuelle Informationen, Nachrichten und das Internet als Rechereche-Tool vermissen. Die am häufigsten genannte Web Site, welche den Nutzern fehlen würde, ist laut Umfrage das Online-Auktionshaus eBay. Das meinten 4,1% der deutschsprachigen Internet-Nutzer.

Neben dem Abrufen von Nachrichten und den diversen Serviceleistungen ist dem Online-Nutzer auch eine gründliche Produkt-Information sehr wichtig: 70,4% aller Internet-Nutzer suchen online danach, bevor sie den Kauf wagen.

Auf großes Interesse stößt mit knapp einem Drittel (32,6%) der "Internet-Zugang über das TV-Gerät". Hierfür können sich insbesondere ältere Nutzer (40 Jahre und älter) sowie Internet-Anfänger begeistern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen