Technik

HTC bleibt Microsoft treu One M8 kommt mit Windows Phone

Die Windows-Phone-Kacheln stehen dem HTC One M8 gut.

Die Windows-Phone-Kacheln stehen dem HTC One M8 gut.

(Foto: Verizon)

Frischer Wind für Windows Phone: HTC stellt voraussichtlich noch in diesem Monat sein Aluminium-Schmuckstück One M8 in einer Version mit Microsofts Smartphone-Betriebssystem vor.

Nachdem es schon seit einigen Monaten in Gerüchten durchs Internet geisterte, zeigt sich das HTC One M8 als Windows-Phone-Version jetzt auch auf einem Pressebild, das der US-Mobilfunkanbieter Verizon versehentlich auf seinen Webserver geladen hat. "Engadget" berichtet, das Gerät sei technisch mit dem Android-Smartphone identisch, hat also auch die eigenwillige Dual-Kamera, die großen Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite und den Infrarotsensor für die TV-Steuerung an Bord. Sogar der Name soll gleich geblieben sein, angeblich heißt es schlicht "HTC One (M8) for Windows".

Laut "WP Central" könnte Verizon das Smartphone mit dem Codenamen "W8" am 21. August auf den Markt bringen. HTC selbst lädt schon am 19. August zu einer Veranstaltung ein, was möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass die Windows-Phone-Variante auch von anderen Mobilfunkanbietern angeboten wird. Ob und wann das Smartphone auch außerhalb der USA verkauft wird, ist aber noch völlig offen.

Das HTC One (M8) for Windows könnte bereits mit der aktuellsten Version von Windows Phone 8.1 auf den Markt kommen. Microsoft hat das Update 1 eben erst für Entwickler-Geräte freigegeben, allgemein soll die Aktualisierung in den kommenden Monaten verteilt werden. Windows Phone 8.1 Update 1 bietet unter anderem die Möglichkeit, Live Tiles in neuen Live-Ordnern zu sammeln, die Aktualisierungen anzeigen.

Die "App-Ecke" erlaubt es, das Angebot an nutzbaren Anwendungen einzuschränken - eine Funktion, die vor allem für Unternehmen interessant ist. Außerdem bringt das Update einen erweiterten Privatsphäre-Schutz, eine Live-Kachel für den Store und Verbesserungen für Xbox Music und die SMS-App. Eine deutsche Version der Sprachassistentin Cortana ist in dem Update noch nicht enthalten. Microsoft wird sie möglicherweise erst im kommenden Jahr nachreichen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen