Nur jeder Dritte schaltet ab PC läuft den ganzen Tag
05.11.2009, 10:47 UhrMehr als die Hälfte der deutschen Internetnutzer sitzt privat über drei Stunden täglich am Computer. Dabei laufen die Geräte oft nebenbei weiter. Das geht aus einer von Chip-Hersteller Intel in Auftrag gegebenen Umfrage hervor. Demnach schaltet nur ein Drittel der 1200 Umfrageteilnehmer den Rechner unmittelbar nach der Benutzung ab. Knapp ein Viertel lässt das Gerät den ganzen Tag laufen und schaltet es erst vor dem Schlafengehen ab. Und 5,5 Prozent der Befragten lassen den Rechner Tag und Nacht laufen.
Der Computer wird vor allem genutzt, um E-Mails zu lesen oder zu schreiben: Das tun Intel zufolge 89,9 Prozent der Befragten täglich. Im Internet surfen 82,6 Prozent täglich. Andere Anwendungen seien weit abgeschlagen. Musikhören oder Spielen am PC - das tun nur rund 20 Prozent täglich.
Viel Rechenpower für E-Mails
Befragt wurden die Studienteilnehmer auch nach den Kriterien, die sie für den Kauf eines neuen Computers als wichtig erachten. Besondere Bedeutung messen sie der Größe des Arbeitsspeichers, dem Preis sowie der Prozessorleistung bei. Viele Teilnehmer bemängelten die geringe Ausdauer von Notebooks - sie wünschen sich daher bessere Akkuleistungen.
Die Mehrzahl der in deutschen Haushalten vorhandenen Computer ist relativ neu: Der Umfrage zufolge ist ein Drittel der Geräte maximal ein Jahr alt. Ein weiteres Viertel sei nicht älter als zwei Jahre, so Intel. Im Durchschnitt gaben die Befragten für ihren zuletzt gekauften Desktop-Rechner 741 Euro aus. Für Notebooks wurden im Schnitt 893 Euro bezahlt.
Quelle: ntv.de, dpa