Chauvi-App fürs iPhone Pepsi tut es leid
14.10.2009, 11:39 UhrPepsi hat sich für eine frauenfeindliche iPhone-Anwendung entschuldigt, mit dem das US-Unternehmen für ein neues Energy-Getränk wirbt. Männer können mit der Software ihre Eroberungen im Telefonbuch des Kulthandys nach Aussehen, Vorlieben und Charakter kategorisieren und diese Informationen mit Freunden teilen. "Unsere Applikation sollte zeigen, welche lustigen Hilfsmittel Männer beim Anmachen verwenden", teilte Pepsi über das Online-Netzwerk Twitter mit. "Falls dies geschmacklos gewesen sein sollte, tut es uns leid." Besonders ernst scheint es Pepsi mit der Entschuldigung aber nicht zu sein, die Anwendung steht zunächst weiter zum Herunterunterladen bereit.
Mit der Applikation macht sich Pepsi in der Netzgemeinde wenig Freunde und noch weniger Freundinnen.
Der Titel des Chauvi-Apps, "AMP Up Before You Score" ("Dreh auf bevor Du sie flachlegst"), ist ein Wortspiel aus dem englischen Verb "amp up" (aufdrehen) und dem Namen des neuen Getränks. Insgesamt stehen 24 Typen zur Einordnung der Damenwelt zu Verfügung, vom Starlet bis zur Studentin.
Bei Twitterern und iTunes-Nutzern stößtdie Applikation auf überwiegend kritische Stimmen. "Bis das Amp App entfernt ist, wird PepsiCo CEO Indra Nooyi ihre Tochter wohl dazu anhalten, Jungen mit iPhone aus dem Weg zu gehen" heißt es in einem Kommentar.
Quelle: ntv.de, ino, AFP