Google überarbeitet Web-Version Play Store jetzt in neuem Look
16.07.2013, 18:56 UhrWer Googles Play-Store über den Rechner ansurft, muss sich auf eine neue Optik einstellen: Google setzt das lang angekündigte Vorhaben um und passt das Web-Layout dem der App an. Ein paar brauchbare Funktionen gehen dabei leider verloren.
Google hat den Play Store umgebaut: Jetzt sieht auch die Browser-Version aus wie die App auf den Mobilgeräten. Dafür hat Google ordentlich entrümpelt: Das neue Design wirkt aufgeräumter als vorher, allerdings a uch etwas limitierter. Auf einen Blick bekommt man weniger Inhalte angezeigt.
Die Nutzer sollen nun "einfacher stöbern und neue Favoriten entdecken können", heißt es auf der Startseite. Dafür setzt Google auf größere Bilder und Symbole, die kachelartig angeordnet sind. Zentrales Navigationselement ist das Menü am linken Bildschirmrand, über das sich die einzelnen Rubriken ansteuern lassen. Neben Apps, Filmen, Musik und Büchern gibt es auch den Bereich "Geräte", in dem Googles Hardware verkauft wird. Zum Teil muss man aber deutlich mehr scrollen und klicken, um zu den gewünschten Inhalten zu gelangen.
Manches fehlt
Weil die einzelnen Angebote mehr Raum bekommen, bleibt mehr Platz für Informationen. So lassen sich bei Apps beispielsweise gleich die Nutzerbewertungen erkennen. Kundenbewertungen für Produkte sortiert Google Play aber ab sofort automatisch. Sich zuerst die positivsten oder negativsten Kommentare anzeigen zu lassen, ist daher nicht möglich.
Zudem fehlen einige Funktionen der alten Play-Version. Im Bereich "Meine Apps" etwa lassen sich Programme nun nicht mehr per Mausklick deinstallieren oder aktualisieren. Lässt man sich die installierten Apps anzeigen, bekommt man auch Anwendungen angezeigt, die man schon lange wieder deinstalliert hat. Auch fehlen Informationen darüber, welche Apps auf welchen Geräten verortet sind. Das ist umständlich für alle, die beispielsweise ein Android-Smartphone und Tablet nutzen. Gut möglich, dass Google hier noch nachbessert.
Quelle: ntv.de, ino