Technik

0190er Nummern Razzien und eine Festnahme

Bei einer Aktion gegen Betrug mit 0190er-Nummern im Internet hat die Polizei 18 Wohnungen und Geschäftsräume in fünf Bundesländern durchsucht. Ein Beschäftigter einer nordhessischen Internet-Firma wurde verhaftet, wie das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Die Beamten stellten Computer und Geschäftsunterlagen sicher.

Das Unternehmen soll mindestens 282 Internetnutzer mit manipulierter Software um 37.000 Euro gebracht haben. Vermutet wird aber, dass die Zahl der Geschädigten noch um ein Vielfaches höher ist. Die 18 Wohnungen und Geschäftsräume in Hessen, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt waren am Mittwoch durchsucht worden.

Die nordhessische Firma soll gemeinsam mit anderen Unternehmen und Menschen massenhaft E-Mails versendet haben, bei deren Anklicken sich automatisch und unbemerkt ein so genanntes Dialer-Programm installierte. Dieses nutzt zur Internet-Einwahl teure 0190er oder 0900er Nummern, was den Geschädigten erst auffiel, als sie ihre Telefonrechnungen bekamen. Die Betrügereien dauerten von Februar 2001 bis März 2003.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen