Technik

Gefälschte Netzteile Real stoppt iPhone-Verkauf

(Foto: dpa)

Nur 729 Euro hat das vertragsfreie iPhone 4 mit 32 Gigabyte bei Real gekostet und war damit zehn Euro günstiger als im Apple Store. Wie viele Kunden das Smartphone im Supermarkt gekauft haben, ist nicht bekannt. Das iPhone 4 dürfte aber weggegangen sein, wie warme Semmeln. In Reals Online-Shop ist der Sonderposten ausverkauft.

Apropos warm: Wie Heise Online berichtet, hat die Handelskette den iPhone-Verkauf gestoppt. Das Problem sind die Ladegeräte, die laut Unternehmensangaben nicht original von Apple sind. "Es besteht die Möglichkeit, dass sich das Netzteil überhitzt und unter ungünstigen Umständen Feuer fangen kann", erklärte ein Real-Sprecher. "Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr darf das Netzteil nicht in Betrieb genommen werden."

Real ruft die Ladegeräte zurück und verspricht, "die Original-Netzteile schnellstmöglich zur Verfügung" zu stellen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen