MyBackup Pro sichert Daten Rettungsring für Android-Handys
20.02.2012, 16:32 UhrWeil Smartphones kleine Computer sind, auf denen viele wichtige Daten gespeichert sind, sollte man auf die Geräte nicht nur gut aufpassen, sondern auch regelmäßig Backups erstellen. Bei Android-Geräten ist diese Funktion aber nicht integriert und eine App muss die Aufgabe übernehmen. Besonders einfach gelingt laut Androidpit eine Datensicherung mit MyBackup Pro.
Wer nicht alle Daten verlieren möchte, wenn das Android-Smartphone den Geist aufgibt, verkauft oder gestohlen wird, sollte ein Backup seines Geräts erstellen. Über das Google-Konto kann man aber kaum mehr als die aus dem Android Market heruntergeladenen Apps sichern. Für ein richtiges Backup benötigt man einen Spezialisten. Ohne Administratorrechte (Root) ist laut Androidpit MyBackup Pro empfehlenswert. Die kleine Android-App erstellt mit nur wenigen Klicks Sicherheitskopien von so gut wie allen auf dem Telefon vorhandenen Daten und Programmeinstellungen, die sich dann ganz einfach auf daselbe oder ein neues Telefon aufspielen lassen.
Die gesicherten Daten können entweder auf der internen SD-Karte des Telefons oder auf dem Online-Speicher von MyBackup Pro abgelegt werden. Der Vorteil der Online-Sicherung ist, dass auch bei einem Verlust des Telefons samt Speicherkarte die Daten noch vorhanden sind. Allerdings liefert der Online-Speicher des Herstellers von Haus aus nur 100 Megabyte Speicherplatz. Wer mehr Daten sichern will, muss sich Pakete von 250 Megabyte oder 1 Gigabyte zu einem monatlichen/jährlichen Festpreis dazukaufen.
Bei der Sicherung besteht die Möglichkeit, alle oder einzelne Dateien, Dateitypen und Systemeinstellungen abzuspeichern. Dazu gehören Fotos, Kontakte, Anruflisten, App-Installationsdateien, Browser-Lesezeichen, SMS, MMS, Kalender, Systemeinstellungen, Alarme, Wörterbücher oder Musik-Wiedergabelisten.
Wer sein Smartphone oft benutzt und regelmäßige Sicherungen anlegen will, kann außerdem automatische Backups zu einer festgelegten Zeit (täglich oder wöchentlich) durchführen lassen.
Ebenso unkompliziert ist eine Wiederherstellung. Mit einem Klick auf den Unterpunkt "Restore" kann ein beliebiges Backup ausgewählt und geladen werden. Sollen vorhandene Sicherungskopien verwaltet oder gelöscht werden, kann man dies über den Menüpunkt "Manage" erledigen.
MyBackup Pro kostet im Android Market 3,89 Euro. Bei Androidpit gibt es die App vom 20. - 26.2. als App der Woche zum Sonderpreis von nur 1,99 Euro.
Quelle: ntv.de