Technik

Digitale Archäologie Römisches Lager auf CD-ROM

Ein ganzes römisches Legionslager für gut 6.000 Soldaten des Imperiums ist dank moderner Technik wieder erstanden. Die Computersimulation auf CD-ROM zeigt detailgenau die riesigen, zwei Jahrtausende alten "Kaserne" im Boden der heutigen Stadt Neuss.

Durch die Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse sei "ein ganz neues Bild" entstanden, teilte ein Sprecher der Stadt am Mittwoch mit.

Das bereits vor über hundert Jahren akribisch ausgegrabene Lager gehört zu den bekanntesten und am besten erforschten antiken Bauten dieser Art in Europa. Die von einer Freiburger Spezialfirma für "Digitale Archäologie" produzierte CD (Konrad Theiss Verlag, Stuttgart) zeigt mit ihrem virtuellen Rundgang durch die schnurgeraden Lagerstraßen jedes Detail der Gebäude von den Fenstergittern der Mannschafts-Unterkünfte bis zur Gebäudezier der Militär-Tempel.

Im imaginären Vogelflug kann der neuzeitliche "Besucher" das Leben in dem Militärstützpunkt ebenso studieren wie das Treiben in der Lagervorstadt, dem nahen Dorf (Vicus) und dem Rheinhafen. Die CD-ROM zeigt das Lager während des 1. Jahrhunderts, als hier die VI. Legion den Niederrhein-Limes des Römischen Reiches gegen die germanischen "Barbaren" bewachte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen